Prof. Dr.
Germo Zimmermann
Professur für Soziale Arbeit / Schwerpunkt Jugendarbeit
Freiwilliges Engagement und soziale Inklusion
Der Sammelband vereint eine differenzierte Auseinandersetzung zum Nexus von freiwilligem Engagement und sozialer Inklusion und zeigt auf, dass beide Phänomene in vielfältigen Interdependenzen stehen. Dabei werden komprimiert aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert und anhand von Beispielen gelungener Praxis die Chancen und Grenzen von freiwilligem Engagement als Motor sozialer Inklusion aufgezeigt.
Rezension: Socialnet
Curriculum Vitae
Akademischer Werdegang
seit 2018: Prorektor für Forschung, Lehre und Hochschulförderung
CVJM-Hochschule - University of Applied Sciences, Kassel
seit 2015: Professor für Soziale Arbeit / Schwerpunkt Jugendarbeit
CVJM-Hochschule - University of Applied Sciences, Kassel
- Wissenschaftliche Leitung des Institut für Erlebnispädagogik (IfEP)
- Mitglied des akademischen Senats der CVJM-Hochschule, Kassel
- Stipendien- und Alumnibeauftragter
2014-2020: Postgradualer Masterstudiengang "Higher Education"
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) Universität Hamburg, Hamburg
Abschluss: "Master of Higher Education"
2011-2014: Promotionsstudium Sozialwissenschaften
Justus-Liebig-Universität, Gießen
Abschluss: "Dr. rer. soc."
Tag der mündlichen Prüfung: 24. September 2014
2009-2010: Diplomstudium Gemeindepädagogik und Diakonie
Evangelische Fachhochschule R-W-L, Bochum
Abschluss: Diplom-Religionspädagoge (FH)
2006-2009: Diplomstudium Soziale Arbeit
Evangelische Fachhochschule R-W-L, Bochum
Abschluss: Diplom-Sozialarbeiter (FH), Diplom-Sozialpädagoge (FH)
Förderung: Stipendiat des Evangelischen Studienwerks Villigst (Grundförderung)
Auszeichnung: 1. Preis (Diplomarbeit)
Ausbildung
2005-2009: Fernstudium Theologie
CVJM-Kolleg Private Fachschule für Sozialpädagogik und Theologie, Kassel
Abschluss: CVJM-Sekretär
Weiterbildung
2010-2012: Weiterbildungen in qualitativer Interviewforschung
Ruhr-Universität, Bochum
Justus-Liebig-Universität, Gießen
Freie Universität, Berlin
2008-2009: Weiterbildung Natursport- und Erlebnispädagogik
ZIP Team, Karlsruhe
Abschluss: Natursport- und Erlebnispädagoge (ZIP)
Hauptberufliche Tätigkeiten
2010-2015: CVJM Westbund e.V., Wuppertal
Position: Landesjugendreferent
Arbeitsbereich: Begleitung und Qualifizierung von ehrenamtlichen Mitarbeitenden in der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit.
2007-2009: CVJM Heißen e.V., Mülheim a.d. R.
Position: Jugendreferent
Arbeitsbereich: Aufbau der außerschulischen Jugendarbeit
2004-2005: Freiwilliges Soziales Jahr, Bünde
Position: Jahrespraktikant (FSJ)
Arbeitsbereich:
Mitarbeiter im teilstationären Wohnen "Klaecks" (Jugendhilfe) &
CVJM-Kreisverband Bünde e.V. (außerschulische Jugendarbeit)
2003-2004: Zivildienst, Ev. Kirchenkreis Altenkirchen
Position: Zivildienstleistender
Arbeitsbereich: Diakonisches Werk (Flüchtlingsarbeit) und Verwaltungsamt des ev. Kirchenkreises Altenkirchen
Nebenberufliche Tätigkeiten
seit 2011: Internationale Hochschule Liebenzell
Position: Lehrbeauftragter
2008-2009: Evangelische Fachhochschule R-W-L, Bochum
Position: Studentische Hilfskraft, Projektleiter
Arbeitsbereich:
Projektleiter der Ausstellung "Mach auf die Tür, das Herz mach weit"
anlässlich des 200. Geburtstages von Johann Hinrich Wichern am
Fachbereich Gemeindepädagogik und Diakonie
2007: Stiftung Rehabilitation Heidelberg, Neckargemünd
Position: Erlebnispädagoge
Bereich: "IMtakt" Erlebnispädagogik in der Jugendberufshilfe, Begabtenförderung und Lehramtsausbildung.
Förderung und Preise
Publikationen
2023
2022
2021
Soziale Innovationen und Transformation. Zur Relevanz zweier sozialwissenschaftlicher Konzepte für soziales, kirchliches und diakonisches Handeln. In: Faix, Tobias/Künkler, Tobias (Hrsg.): Handbuch Transformation. Ein Schlüssel zum Wandel von Gesellschaft und Kirche. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener. Seiten 46-63.
Zimmermann, Germo/Heinze, Tim/Kretzschmar, Kirsten (2021): Christlicher Verein junger Menschen. In M. Klöcker, & U. Tworuschka (Hrsg.). Handbuch Religionen. Westarp.
2020
Ein handlungsorientiertes Planspiel zur Entwicklung interkultureller Kompetenzen. In: e&l (erleben und lernen) - Internationale Zeitschrift für handlungsorientiertes Lernen. Jg. 40 (6). 24-27.
2019
2018
Zimmermann, Germo (2018): Erlebnispädagogik im christlichen Kontext. Chancen und Herausforderungen für Schule, Gemeindepädagogik und christliche Jugendarbeit. In: e&l (erleben und lernen) - Internationale Zeitschrift für handlungsorientiertes Lernen. Jg. 38 (6). 6-9.
2017
2016
Zimmermann, Germo/Westhauser, Stefan/Widmann, Debora/Kosmehl, Christoph (2016): Baumhäuser als Medium der Erlebnispädagogik. In: e&l (erleben und lernen) - Internationale Zeitschrift für handlungsorientiertes Lernen. Jg. 36 (3&4). 48-53.
Karcher, Florian/Zimmermann, Germo (2016): Was ist missionarische Jugendarbeit? Ziele, Leitlinien und Dimensionen, In: Karcher, Florian/Zimmermann, Germo (Hrsg.): Handbuch missionarische Jugendarbeit. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener-Verlag. 17-49.
2015
2014
2013
2012
Zimmermann, Germo / Boeckh, Jürgen (2012): Politische Repräsentation schwacher sozialer Interessen. In: Huster, Ernst-Ulrich / Boeckh, Jürgen / Mogge-Grotjahn, Hildegard (Hrsg.)(2012): Handbuch Armut und Soziale Ausgrenzung. Wiesbaden: Springer VS, Seiten 680-698. http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19257-4_35
2011
2010
Vorlesungen
CVJM-Hochschule - University of Applied Sciences
Masterstudiengang: Transformationsstudien
Bachelorstudiengang Soziale Arbeit und Gemeindepädagogik
Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (online)
Bachelorstudiengang Religions- und Gemeindepädagogik (online)
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gremien
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften:
Ehrenamtliches Engagement
Kontakt
CVJM-Hochschule - University of Applied Sciences
Prof. Dr. Germo Zimmermann
Hugo-Preuß-Str. 40
34131 Kassel